SV Großrückerswalde – SV ABS Aue 4:11. Beim Spiel der beiden Abstiegskandidaten der 1. Bezirksliga kam der SV ABS Aue zu einem ungefährdeten Auswärtssieg. Gegen dezimierte Gastgeber startete man 2:1 in den Doppeln. Hierbei wäre sogar ein 3:0 möglich. Frank Streubel und Zdenek Kindl verloren nämlich denkbar knapp mit 9:11 im Entscheidungssatz gegen das Spitzendoppel der Gastgeber. Aue baute die Führung mit vier Einzelsiegen auf 6:1 aus. Dominic Sommer siegte klar 3:0 gegen Tauber und Michal Sklenar gewann knapp 3:1 gegen Jens Fiedler. Zdenek Kindl klaute gegen Klaus Ramm nach 2 Matchbällen des Großrückerswalder noch das Spiel zum 3:2. Frank Streubel spielte stark gegen Markus Fiedler und gewann mit 3:1. Heiko Fiedler machten beim knappen 0:3 gegen Nick Krüger zu viele Fehler und unterlag jeweils mnit 2 Punkten. Rico Pahlig hatte mit Ersatzmann Frank Seifert keine Probleme (3:0). Damit war schon nach der ersten Einzelrunde die Vorentscheidung gefallen. Michal Sklenar erhöhte auf 8:3 für Aue durch ein ungefährdeten 3:0 Erfolg über Tauber. Dominic Sommer unterlag nach wechselhaftem Spiel gegen Jens Fiedler mit 2:3. Auch Zdenek Kindl unterlag 2:3 gegen Markus Fiedler sodass die Gastgeber auf 4:8 verkürzen konnten. Ind er Folge gab es drei klare Einzelsiege von Streubel, Pahlig und Fiedler. Damit feierten die Auer einen 11:4 Erfolg über das Schlusslicht der Liga.
ABS Aue 2 mit wichtigen Sieg im Abstiegskampf der Kreisliga
SV ABS Aue 2 – TTC Grünstädtel 2 9:5. Gegen Grünstädtel konnte Aue nach zwei Doppeln mit 2:0 in Führung gehen. Anschließend kam es zu Punkteteilungen. Heiko Foedler unterlag 0:3 gegen Endrichkeit während Dietmar Bachmann gegen Heiko Stopp mit 3:1 gewann. Erik Unger siegte gegen Nellie Müller mit m3:0 während Eckhardt Fischer 0:3 gegen Rother unterlag.Heiko Fiedler erhöhte auf 5:2 für Aue (3:0 gegen Stopp). Bachmann unterlag knapp 2:3 gegen Endrichkeit. Erik Unger siegte mit dem selben Resultat gegen Rother. Fischer konnte klar 3:0 gegen Müller gewinnen. Erik Unger spielte das Break zum 3:2 über Heiko Stopp. Überraschen dunterlag Heiko Fiedler gegen Rother mit 2:3. Dietmar Bachmann gewann gegen Nellie Müller mit 3:0 während Fischer chancenlos gegen Endrichkeit unterlag (0:3). Damit gewann der SV ABS Aue mit 9:5 und schiebt sich erstmals in dieser Saison auf einen Nichtabstiegsplatz. Dennoch müssen weitere Punkte ran, um den Ligaverbleib zu sichern.
ABS Jugend mit Punktgewinnen gegen Tabellenführer
TTV Jahnsdorf – ABS Aue 10:4. Gegen den Jugendtabellenführer TTV Jahnsdorf konnte Aue einige Punkte erzielen. Dabei konnte Philipp Reißmann zwei Einzelsiege feiern. Nur gegen Evan Weiß unterlag er knapp mit 1:3. Das Doppel Reißmann/Trömel konnte ebenfalls mit 3:0 gewinnen. Felix Reißmann gewann gegen Leon Albert mit 3:1. Hannes Trömel verlor zwei seiner drei Einzel denkbar knapp mit 2:3. Auch Ludwig Barth konnte mit Satzgewinnen überzeugen, aber noch kein Einzelspiel für sich entscheiden. Insgsamt kann die Mannschaft mit der gezeigten Leistung zufrieden sein, obwohl der ein oder andere Punkt mehr drin gewesen ist.
Abstiegskampf 1. Bezirksliga: ABS Aue bricht nach gutem Start ein
SV ABS Aue – SG Vielau 07 5:10. Nach einem guten Start gegen Vielau mussten die Auer die Gäste im Kampf um den Abstieg gewähren lassen. Die Doppel verliefen überraschend. Aue konnte durch Siege von Dominic Sommer/Michal Sklenar und auch von Rico Pahlig/Heiko Fiedler mit insgesamt 2:1 führen. In den Einzeln lieferte Michal Sklenar ein wahres Feuerwerk gegen Thomas Polheim ab, den er klar mit 3:0 besiegte. Dominic Sommer unterlag gegen Angstgegner Kunz recht knapp mit 2:3. Im mittleren Paarkreuz hatten Zdenek Kindl und Rico Pahlig gegen Neumerkel und Feistel nichts auszurichten. Im unteren Paarkreuz kam es zur Punkteteilung. Fiedler gewann knapp mit 3:2 gegen Frank Bachmann. Dietmar Bachmann vom ABS Aue unterlag nach gutem Start gegen Golubski mit 1:3. Den 5:5 Ausgleich besorgte Michal Sklenar mit 3:1 gegen Kunz. Ab diesen Zeitpunkt lief dann beim Gastgeber nichts mehr zusammen. Dominic Sommer spielte unterirdisch gegen Polheim, der verdient mit 3:0 gewinnen konnte. Kindl hatte ebenfalls keinen Zugriff im Spiel gegen Feistel (0:3) und auch Pahlig unterlag mit 1:3 gegen Neumerkel. Damit war die Vorentscheidung im Spiel gefallen. Beim Stande von 5:8 konnten weder Heiko Fiedler (1:3 gegen Golubski) noch Dietmar Bachmann (0:3 gegen Frank Bachmann) die Wende einleiten. Damit unterlag der SV ABS Aue mit 5:10 und muss im Kampf um den Abstieg vorerst abreißen lassen. Die Mannschaft liegt derzeit auf dem vorletzten Tabellenrang mit vier Punkten Rückstand aufs rettende Ufer.
ABS Jugend verliert erneut hoch gegen Stollberg
SV ABS Aue – TTV Stollberg 2:12. Weiterhin gilt es für den SV ABS Aue Erfahrungen in der Kreisliga Jugend zu sammeln. Beim Aufeinandertreffen von Aue gegen Stollberg konnte aber erstmals in dieser Saison ein Doppel gewonnen werden. Nach einer 0:3 Niederlage von Felix Reißmann und Anthony Hartmann überzeugten Philipp Reißmann und Hannes Trömel knapp gegen Schramm/Helm mit 3:1. In der Folge verloren die Spieler des ABS Aue recht klar ihre Einzel. Nur Philipp Reißmann konnte gegen Schramm mit 3:0 gewinnen. Positive Leistungen zeigte auch Hannes Trömel, der zumindest einen Satz gegen Lehr gewinnen konnte (1:3). Des Weiteren sollte fleissig trainiert werden, damit zukünftig auch die anderen Spieler mit den Alteingegessenen der Liga mithalten können.
ABS Youngster unterliegen zum Rückrundenauftakt
SV Tanne Thalheim – SV ABS Aue 11:3. Im Spiel des Tabellenletzten und Tabellenvorletzten reisten die Auer mit einigen Erwartungen an. Noch im Hinspiel war man mit 4:10 unterlegen und wusste, dass bei optimalen Spielverlauf ein Punktgewinn im Bereich des Möglichen wäre. Doch wie schon in der Hinrunde, lief man zu Beginn einem Rückstand hinterher. Wieder konnte kein Doppel gewonnen werden. Dabei waren beide Doppel nicht chancenlos. Nach einer 0:3 Niederlage von Lugwig Barth folge der erste Sieg. Philipp Reißmann konnte sich 3:1 gegen Schuhmann behaupten. Auch Pepe Krauß gewann mit 3:1 gegen Hoffmann, wodurch die Auer mit 2:3 den Anschluss schafften. In der Folge setzte es fünf Niederlagen, was die Vorentscheidung des Spieles bedeutete. Ergebniskosmetik konnte Philipp Reißmann betreiben, der mit 3:0 gegen Hoffmann gewinnen konnte. Insgesamt konnte sich die Auer Mannschaft aber ausgeglichener präsentieren und wird mit dem nötigen Trainingsfleiß den ein oder anderen Punkt in der Rückrunde noch ergattern.
ABS Aue bietet Tabellenführer Paroli
SV ABS Aue – SV Stenn 6:9. Trotz Ersatzgestellung machte die Mannschaft des SV ABS Aue deutlich, dass sie in der Lage ist, mit jeder Mannschaft der 1. Bezirksliga mithalten zu können. Gegen den Tabellenführer ging man mit 1:2 aus den Doppeln, wobei Sklenar/Sommer beim 3:0 keine Probleme hatten. Kindl/Fischer schafften es sogar gegen Gebhardt/Meyer einen Satz zu gewinnen (1:3). Nur Streubel/Fiedler waren gegen Morgner/Görden auf verlorenem Posten (0:3). In der ersten Einzelrunde quälte sich Michal Sklenar gegen einen gut aufgelegten Sven Meyer zum 3:2, während Dominic Sommer in den ersten beiden Sätzen keine Zugriff aufs Spiel bekam. Mit fortschreitender Spieldauer konnte der Auer Unsicherheiten von Gebhardt ausnutzen und das Spiel noch zum 3:2 drehen. Die 3:2 Gesamtführung währte nur kurz. Es hagelte vier teils deutliche Einzelniederlagen und die Auer waren zur Pause mit 3:6 im Hintertreffen. Wieder einmal gewann das obere Paarkreuz beide Spiele. Michal Sklenar fügte Roman Gebhardt, derzeit stärkster Spieler der Liga, seine zweite Tagesniederlage hinzu (3:2) und auch Dominic Sommer siegte nach schwachem Start gegen Meyer mit 3:1. Zdenek Kindl fand gegen Hofmann gut ins Spiel, erspielte sich eine 2:1 Satzführung, generierte aber gegen Ende zu viele Fehler und unterlag somit mit 2:3. Frank Streubel spielte konzentriert gegen Morgner, konnte aber gegen dessen große Sicherheit im Verlaufe des Spieles nicht mehr bestehen (1:3). Heiko Fiedler zeigte ein sehr wechselhaftes Spiel gegen Kussminski, der ebenfalls starken Formschwankungen unterlag. Der Auer gewann knapp mit 11:7 im Entscheidungssatz. Ersatzmann Fischer spielte gegen Görden gut mit, musste aber den Klassenunterschied zur 1. Bezirksliga anerkennen (0:3). Somit unterlag der ABS Aue knapp gegen den derzeitigen Tabellenführer. Mit einer ähnlichen Leistung sollte gegen direkte Abstiegskonkurrenten wieder zählbares herausspringen.
ABS II mit wichtigem Sieg in der Kreisliga
SV Auerhammer – SV ABS Aue 6:8. Gegen den Stadtrivalen Auerhammer konnte die Reserve des SV ABS Aue zwei wichtige Punkte entführen. Nach einem 2:0 nach den Doppeln setzte es vier Niederlagen in Folge. Heiko Fiedler und Dietmar Bachmann konnten anschließend mit 3:1 und 3:0 gewinnen und den 4:4 Ausgleich herstellen. Unger verlor knapp 2:3 gegen Hoffmann und Fischer siegte klar 3:0 gegen Ersatzmann Berger, sodass es weiterhin ausgeglichen stand. Heiko Fiedler mühte sich gegen Hoffmann mit 3:2 und Unger gelang gegen Uhlig das 3:1 Break. Nun führte der ABS Aue mit 7:5. Einer 0:3 Niederlage von Fischer stand dann ein 3:0 Erfolg von Bachmann gegen Berger zu Buche. Somit festigt der ABS Aue den achten Tabellenplatz und hat gute Chancen den Klassenerhalt, nach einem etwas verkorksten Saisonstart noch zu erreichen.
Rückblick : ABS Weihnachtsfeier 2022
Wieder einmal fand sich der harte Kern des ABS Aue zur diesjährigen Weihnachtsfeier in der Bowlingstreet Aue ein. Untypisch war der Mittwochabend schon, doch der guten Stimmung tat dies keinen Abbruch. Beim gemütlichen Beisammensein, verzückte der Vereinsvorsitzende Rico Pahlig mit seinem Bowlingtalent.
In der Folge konnte man bei guten Speisen den Abend ausklingen lassen.
Insgesamt gab es wieder einmal eine gute ausgelassene Stimmung trotz der Wiedrigkeiten der letzten Jahre.
Als Fazit kann man durchaus sagen, dass es mehr solcher Events geben sollte, denn diese können den Grundstein für einen Aufschwung des ABS Aue legen. Nur die Mitglieder und deren Familien sind im Stande dies zu leisten.
In diesem Sinne wünscht der SV ABS Aue allen noch ein gesundes neues Jahr und viel Erfolg im Privaten, Beruflichen aber auch im Sport.
ABS-Weihnachtsfeier 2019
Alle Mitglieder des SV ABS Aue sind am 21.11.2019 ab 18 Uhr recht herzlich zum gemeinschaftlichen Bowlen und anschließenden Verzehr in die Bowlingstreet Aue eingeladen. Gerne auch mit Partner und Familie. Bis dahin!